Lichterband der Freundschaft
Was für eine Ehre! Zur Feier der deutsch-französischen Freundschaft zeigte die Stadt Oldenburg in Oldenburg an ihren Fassaden ein “Lichterband der Freundschaft”. Eine zentrale Rolle bei dem Projekt nimmt die
Freelance Editor, Travel Photographer & Blogger
Was für eine Ehre! Zur Feier der deutsch-französischen Freundschaft zeigte die Stadt Oldenburg in Oldenburg an ihren Fassaden ein “Lichterband der Freundschaft”. Eine zentrale Rolle bei dem Projekt nimmt die
Eine ungewöhnliche Mail trudelte im Herbst 2020 bei mir ein. Céline Guillaumat schrieb mir, sie habe im Netz mein Foto von der Container-Installation “La Catène” von Vincent Ganivet gesehen, die
Hamburg war einst Hauptstadt eines Départements von Napoleons Kaiserreich. Duisburg bot dem königlichen Musketier d’Artagnan ein Dach über dem Kopf. Dortmund war für ein paar Wochen der Wohnort, an dem
Wo kann man im Corona-Sommer 2020 unbedenklich Urlaub machen? Wo tummeln sich nicht die Massen? Sondern ist Frankreich noch ganz ursprünglich, authentisch? Und recht einsam? Diese Frage beantwortet mein Beitrag,
Ganz besonders stolz bin ich auf meinen MARCO Polo Korsika*, dessen Erscheinen durch die Corona-Pandemie auf wackeligen Füßen stand. Doch dank der hohen Nachfrage ist der Führer, den ich von
Es ist eine Herzensheimat vor der Haustür: die Nordseeküste von Schleswig-Holstein. Auf einem hohen Lehnstuhl im Heimatmuseum von Keitum hatte meine Mutter einst meinen Vornamen entdeckt: Hilke. Echt nordfriesisch. Meines
Die Zeitschrift écoute (frz. „höre zu“) bringt seit 1984 Leser im deutschsprachigen Raum Frankreich mit seiner Sprache und Kultur, Geschichte und Lebensart näher. Das Magazin aus dem Münchner SpotlightVerlag behandelt
Abenteuer und Reisen war für mich das Fernweh-Heft meiner jungen erwachsenen Jahren. Voller Sehnsucht träumte ich mich um die Welt. Seit 20015, und damit inzwischen fünf Jahren, schreibe ich nun
Urlaub 2020: Lust auf neue Ziele? Zwei von ihnen stellte ich Anfang in den Medien der WELT-Gruppe vor: Chinas Tropeninsel Sanya und Schnee & Spa in den Pyrenäen. Die Welt-Gruppe
1988 kam ich als Korrespondentin das erste Mal nach Hainan Dao. 30 Jahre später besuchte ich erneut die südchinesische Insel. Und fühlte mich von der Vergangenheit in die Zukunft geschleudert.
Was sind Deine drei Highlights im Bearn und im Baskenland? Wieviel Zeit braucht man mindestens zu einem Aufenthalt? Und was macht den großen Unterschied zwischen der Esskultur in Frankreich und
Nördlich von Cairns erstreckt sich die Cape York Peninsula. Dort ist bis heute die indigene Kultur so lebendig und vielfältig ist wie sonst nirgendwo in Queensland. Für das Magazin “Abenteuer
Orcas! Von Januar bis März ist die weite Bucht der Tummelplatz der Killerwale. Auch Robben, Haie und Delfine tummeln sich im kristallklaren Wasser des Southern Ocean. Völlig fasziniert blickte ich
Sechs Monate lang hatte ich mich jüngst bei Cimdata in Hamburg für Film, Video und Online weiterbilden lassen, erste Filme, NIFs und Interviews gedreht und geschnitten. Mittendrin hatte mich Fanny
Überraschungspost: Da war ich aber erstaunt, als dieser dicke Brief mit diesen zwei Belegen ins Haus flatterte! Die Texte meiner MARCO-POLO-Reiseführer Frankreich*, “Korsika” (erscheint noch) und Languedoc-Roussillon* sind aus der
Alles neu macht 2019: Nachdem ich ab Herbst 2017 für die Baedeker-smart-Redaktion am Relaunch “meiner” drei Titel gearbeitet hatte und immer neugieriger auf die neuen Reiseführer wurde, brachte nun endlich
Manchmal birgt die Post Überraschungen. Zwischen Rechnungen und Reklame barg ein gepolsterter Brief ein Buch: MARCO POLO Mittelmeer. Kunst und Architektur, fremde Kulturen und jahrtausendealte Geschichten, Naturschönheiten und exotische Köstlichkeiten:
Auf unbekannten Wegen bin ich immer wieder gerne in Australien unterwegs, und in letzter Zeit besonders in Westaustralien. Dort habe ich vor Ort zwei Jahre lang Ziele off the beaten
Rückblende: 2010 begann ich zu bloggen. Bleu, Blanc, Rouge hieß damals das Ventil meiner Frankreich-Sehnsucht. 2014 wurde ich dort heimisch, zunächst auf Zeit. Marine le Pen und ihr Front National
Seit 1992 schreibe ich für das Hamburger Abendblatt. Erst viele Jahre in der Lokalredaktion, ab 2000 als Freie. Umso mehr freue ich mich, dass nach meinem Auslandsjahr und dem Wechsel
Die Wälder vor unserer Haustür stecken voller Schönheiten und Überraschungen, die darauf warten, entdeckt zu werden. Nach dem Meeresrauschen, das vom Glück erzählte, am Meer zu sein, nimmt euch das
Am 1. Juli 2018 ist er beim DuMont-Reiseverlag erschienen: mein DuMont-Bildatlas “Provence”. Eigentlich war er für 2017 geplant. Doch da der Fotograf erkrankte, konnte erst später als geplant der Band
Wohl kaum eine australische Kapitale hat sich in den letzten Jahren so sehr verändert wie Perth. Die Hauptstadt von Westaustralien schenkt sich nur eine neue Waterfront am Ufer des Swan
Robert B. Fishman hatte den Band ursprünglich verfasst, ich habe ihn umfangreich überarbeitet und aktualisiert: den DuMont-Bildatlas Côte d’Azur. Mit dem Untertitel “Das blaue Wunder” ist er am 2. Februar
Surinam, oder auch Suriname, ist am ersten Freitag im März Gastgeber des Weltgebetstages 2018. “Über Konfessions- und Ländergrenzen hinweg engagieren sich christliche Frauen in der Bewegung des Weltgebetstags. Gemeinsam beten
Einige von euch haben es vielleicht schon mitbekommen: Seit 2015 blogge ich auf Mein Frankreich alle vier Tage über meine Wahlheimat Frankreich. Umso mehr freue ich mich über eine Kooperation,
Monatelang habe ich ihn neu getextet, mit Dr. Madeleine Reincke als Redakteurin im Verlag an ihm gefeilt: Mein neuer Baedeker “Paris” ist der ersten Staffel des völlig neu konzipierten Reiseführer-Klassikers
Mittlerweile in der fünften Auflage ist jüngst mein DuMont-Bildatlas Frankreich Süden erschienen, und erstmals sind auch mehrere Bildmotive von mir enthalten. Was euch in dem monothematischen Magazin erwartet? In Perpignans
Mit den Skiatlanten für den Deutschen Ski-Verband und den Falk Verlag begann vor mehr als zehn Jahren unsere Zusammenarbeit. Mit Christian Haas von Texttaten habe ich seitdem viele tolle Projekte
Im Juni und September 2018 könnt ihr gemeinsam mit mir die Kunstlandschaft des Languedoc-Roussillon, heute Teil der Großregion Okzitanien, entdecken. Dann führe ich euch zu den Motiven und Wirkungsstätten von
“Vom Glück, am Wasser zu sein”, erzählt der Band Meeresrauschen (ISBN: 978-3770182213) aus der Reihe “DuMont Destination Sehnsucht” , der als gebundene Ausgabe am 14. Oktober 2017 erschienen ist. Reisejournalisten und Blogger berichten
Vom 11. bis zum 15. Oktober 2017 ist Frankreich Ehrengast der 69. Frankfurter Buchmesse. Unter der Schirmherrschaft von Staatspräsident Emmanuel Macron kehrt die Heimat von Camus und Corneille nach 1989, und
Kompakt und doch ausführlich, konkrete Tipps und Tagespläne, aber auch Atmo, Hintergrund und Infos, die nur im Baedeker smart zu finden sind: Ob es gelungen ist, müsst ihr selbst im
2017 inszeniert Montreal seine Stadtgründung vor 375 Jahre als zwölfmonatiges Kulturfest, und Kanada feiert 150 Jahre der Konföderation. Am Sankt-Lorenz-Strom wandelt sich die Metropole in eine Smart City, und der
Rundherum, von West nach Ost und von Süd nach Nord: Die ultimativen Roadbooks für drei unvergessliche Selbstfahrer-Routen in Australien ist Titelgeschichte von abenteuer und reisen 10/2017, das ab 12. September
Sie ist so groß wie Norwegen – doch viel einsamer: Die Barkly Region ist mit 322.513 Quadratkilometer die zweitgrößte LGA (Local Government Area) Australiens und touristisches Neuland. Das wollen seine 8.137
Was ich in meinen Koffer packe, was ich nach den Reisen mache, und was meine liebsten Mitbringsel sind: Tamara Krus vom DuMont-Reiseverlag war neugierig. Ihre Fragen und meine Antworte findet
Ein 2.300 km langes Barriere-Riff, auf dem sich Trauminsel wie Perlen reihen und mehr als 1000 palmengesäumte Sandstrände: An Queenslands Ostküste macht Australien Urlaub. Szene-Streifen mit Lifestyle-Flair wechseln dort mit
Deutschland hat viele reizvolle Landschaften. Eine besonders schöne versteckt sich im hohen Norden. Im DUMONT Bildatlas Ostseeküste Schleswig-Holstein stelle ich sie vor. Wer Sonne und Meerluft genießen möchte, wer Gefallen findet an endlosen Stränden
Das ging ja flott! Kaum bearbeitet, flatterte auch schon die neue, mittlerweile dritte Auflage “meines” Baedeker SMART-Reiseführers “Venedig” mit Beiträgen von Sally Roy und Carla Capalbo ins Haus. Der handliche Band im
Einfach aus dem Besten auswählen und Neues ausprobieren, ist das Motto der Marco Polo-Reiseführer. Seit 1. April im Handel ist der neue “Frankreich”-Band, den ich mit Barbara Markert verfasst habe.
Bizarre Bergketten in tiefem Rotbraun, zerklüftete Felsschluchten, unterirdische Flüsse, horizontale Wasserfälle, weite Steppen mit bauchigen Boab-Bäumen, tropischer Palmenwald und einsame Sandstrände, gesäumt von azurblauem Badewasser: Die Kimberley-Region im Nordwestzipfel des
800 km nördlich von Perth taucht mitten in der endlosen Weite eines niedrigen Buschlands eine mannshohe Ziegelmauer auf. „Shark Bay – World Heritage Area“. Was auf den ersten Blick wie
Da genügt ein Mini-Satz: freue mich total, jetzt auch offiziell Autorin für a und r zu sein! Denn die Zusammenarbeit mit abenteuer und reisen, die 2016 begann, hat noch ein persönliches
Koala-Pirsch und Seelöwen-Parade. Winzerträume und Goldrausch-Erbe. Trend-Cities und Surf-Spots.Outback und Regenwald. Die große Rundfahrt durch Australiens Süden bündelt kompakt die Höhepunkte von Victoria und South Australia. Und für eigene Entdeckungen
Rebenreihen bis an den Horizont, durch die Kängurus hopsen. Weinberge, die an Ozeanfelsen enden, auf denen sich Seelöwen sonnen, Farmers Market mit Gewürzen des Outbacks. Und weite Strände, wo bei
Melbourne ist die lebenswerteste Stadt der Welt. Das sagen nicht die Stadtväter, sondernd das Economist Intelligence Unit, das den prestigeträchtigen Titel zum bereits sechsten Mal der Vier-Millionen-Metropole verlieh. Victorias Hauptstadt am
” Alle zwei Monate erscheint ADAC Urlaub, das kostenlose Kundenmagazin: mehr als 50 Seiten mit Reportagen, inspirierenden Fotos sowie vielen Tipps und Trends, gesammelt von welterfahrenen Reise-Experten… ” So beschreibt sich
Die Sonne sticht vom Himmel, der Fels glüht. Jetzt ein kühles Bad! Im Outback verstecken sich traumhafte Badeplätze – mit Wasserfällen, heißen Quellen oder sanfter Strömung, um sich beim Baden ganz entspannt
Wie oft habe ich ihn schon bereist, den Osten Australiens? Nachzählen gelingt nicht mehr. Auch meine Pässe helfen nicht weiter, so häufig wurden australische Einreise- und Ausreisestempel überstempelt von den