Neu: mein Reisekochbuch Burgund
Bienvenue zu einer Reise durch das Feinschmecker-Paradies Burgund mit 80 Rezepten, Produzenten & Köchen und vielen Gastro- & Food-Tipps.Mehr / moreNeu: mein Reisekochbuch Burgund
Freelance Editor, Travel Photographer & Blogger
Bienvenue zu einer Reise durch das Feinschmecker-Paradies Burgund mit 80 Rezepten, Produzenten & Köchen und vielen Gastro- & Food-Tipps.Mehr / moreNeu: mein Reisekochbuch Burgund
Die Netflix-Serie „Lupin“ hat die Normandie zu einem touristischen Hotspot gemacht. Garantiert keine Massen triffst Du bei meinen 50 Tipps. Sie sind allesamt insolite, wie die Franzosen sagen – ursprünglich, authentisch
Verlassen, vergessen, verloren – und doch ungeheuer faszinierend. Dieser Bildband stellt die schönsten lost places des Hexagons vor: Schlösser, Herrenhäuser, Schiffswracks, Bibliotheken und Kirchen, Schwimmbäder, Bunker, Bahnhöfe, Fabriken und Geisterdörfer. Stefan Hefele
Am 22. September 2022 ist er erschienen: der Reise-Verführer Roadtrips Frankreich. Mein zweites gemeinsames Werk mit Klaus Simon stellt Dir die schönsten Traumstraßen zwischen Normandie und Côte d’Azur vor. 14
Le Midi. Schon der Name weckt Sehnsucht. Er lässt die Wärme des Südens spüren und weckt Bilder von lilafarbenem Lavendel und gelben Sonnenblumenfeldern, grünen Weingärten mit dunklen Trauben, Sonnenstränden, Schneespitzen
La Normandie – das weckt Bilder von traumhaften Küsten, den Aromen von Camembert, der erfrischenden Kühle von Cidre, der aromatischen Glut nach dem Genuss von Calvados. Die Normandie berührt alle
Gemeinsam mit meinem geschätzten Kollegen Klaus Simon stelle ich in dem Reiseverführer Secret Citys Frankreich* 60 Orte in Frankreich vor, die echte Perlen abseits des touristischen Mainstreams sind. Am 17.
Toulouse ist das leicht zu erreichende Sprungbrett einer Region, die Hochgebirge und Mittelmeer, einsame Lagunen und urige Wälder, quirlige Backsteinstädte und romantische Bastiden in einem Puzzle von 13 Départements vereint:
In der Reihe “111 Orte” des Kölner emons-Verlags habe ich so viele Kilometer durch Toulouse zu Fuß zurückgelegt, dass meine Lieblingsschuhe danach reif für die Tonne waren. Kreuz und quer
Korsika*, Provence*, Ostseeküste Schleswig-Holstein* sowie Sylt, Amrum, Föhr & nordfriesische Inseln und Halligen*: Das ist das Quartett der Bildatlanten, die im Frühjahr 2021 neu erschienen sind. Bei drei Bänden bin
Jede Reise beginnt mit einer Inspiration. Und so beginnt auch mein DuMont-Bildatlas “Provence”*mit großformatigen Bildern, die einladen, daheim ein wenig auf dem Sofa oder dem Sessel von der Reise ein
Secret Citys – das sind Städte abseits des Trubels, charmant und einzigartig. Eine neue Reisebuchreihe aus dem Bruckmann-Verlag München stellt sie vor. Nach Europa, Frankreich und Deutschland stellen Klaus Simone
2017 habe ich den MARCO POLO Frankreich* von der Autorin Barbara Markert übernommen. Nach zwei Relaunches und umfangreichen Überarbeitungen, Ergänzungen und Aktualisierungen ist noch kaum etwas vom ursprünglich von ihr
Hamburg war einst Hauptstadt eines Départements von Napoleons Kaiserreich. Duisburg bot dem königlichen Musketier d’Artagnan ein Dach über dem Kopf. Dortmund war für ein paar Wochen der Wohnort, an dem
Ganz besonders stolz bin ich auf meinen MARCO Polo Korsika*, dessen Erscheinen durch die Corona-Pandemie auf wackeligen Füßen stand. Doch dank der hohen Nachfrage ist der Führer, den ich von
Es ist eine Herzensheimat vor der Haustür: die Nordseeküste von Schleswig-Holstein. Auf einem hohen Lehnstuhl im Heimatmuseum von Keitum hatte meine Mutter einst meinen Vornamen entdeckt: Hilke. Echt nordfriesisch. Meines
Überraschungspost: Da war ich aber erstaunt, als dieser dicke Brief mit diesen zwei Belegen ins Haus flatterte! Die Texte meiner MARCO-POLO-Reiseführer Frankreich*, “Korsika” (erscheint noch) und Languedoc-Roussillon* sind aus der
Alles neu macht 2019: Nachdem ich ab Herbst 2017 für die Baedeker-smart-Redaktion am Relaunch “meiner” drei Titel gearbeitet hatte und immer neugieriger auf die neuen Reiseführer wurde, brachte nun endlich
Manchmal birgt die Post Überraschungen. Zwischen Rechnungen und Reklame barg ein gepolsterter Brief ein Buch: MARCO POLO Mittelmeer. Kunst und Architektur, fremde Kulturen und jahrtausendealte Geschichten, Naturschönheiten und exotische Köstlichkeiten:
Auf unbekannten Wegen bin ich immer wieder gerne in Australien unterwegs, und in letzter Zeit besonders in Westaustralien. Dort habe ich vor Ort zwei Jahre lang Ziele off the beaten
Die Wälder vor unserer Haustür stecken voller Schönheiten und Überraschungen, die darauf warten, entdeckt zu werden. Nach dem Meeresrauschen, das vom Glück erzählte, am Meer zu sein, nimmt euch das
Am 1. Juli 2018 ist er beim DuMont-Reiseverlag erschienen: mein DuMont-Bildatlas “Provence”. Eigentlich war er für 2017 geplant. Doch da der Fotograf erkrankte, konnte erst später als geplant der Band
Robert B. Fishman hatte den Band ursprünglich verfasst, ich habe ihn umfangreich überarbeitet und aktualisiert: den DuMont-Bildatlas Côte d’Azur. Mit dem Untertitel “Das blaue Wunder” ist er am 2. Februar
Monatelang habe ich ihn neu getextet, mit Dr. Madeleine Reincke als Redakteurin im Verlag an ihm gefeilt: Mein neuer Baedeker “Paris” ist der ersten Staffel des völlig neu konzipierten Reiseführer-Klassikers
Mittlerweile in der fünften Auflage ist jüngst mein DuMont-Bildatlas Frankreich Süden erschienen, und erstmals sind auch mehrere Bildmotive von mir enthalten. Was euch in dem monothematischen Magazin erwartet? In Perpignans
“Vom Glück, am Wasser zu sein”, erzählt der Band Meeresrauschen (ISBN: 978-3770182213) aus der Reihe “DuMont Destination Sehnsucht” , der als gebundene Ausgabe am 14. Oktober 2017 erschienen ist. Reisejournalisten und Blogger berichten
Vom 11. bis zum 15. Oktober 2017 ist Frankreich Ehrengast der 69. Frankfurter Buchmesse. Unter der Schirmherrschaft von Staatspräsident Emmanuel Macron kehrt die Heimat von Camus und Corneille nach 1989, und
Kompakt und doch ausführlich, konkrete Tipps und Tagespläne, aber auch Atmo, Hintergrund und Infos, die nur im Baedeker smart zu finden sind: Ob es gelungen ist, müsst ihr selbst im
Was ich in meinen Koffer packe, was ich nach den Reisen mache, und was meine liebsten Mitbringsel sind: Tamara Krus vom DuMont-Reiseverlag war neugierig. Ihre Fragen und meine Antworte findet
Deutschland hat viele reizvolle Landschaften. Eine besonders schöne versteckt sich im hohen Norden. Im DUMONT Bildatlas Ostseeküste Schleswig-Holstein stelle ich sie vor. Wer Sonne und Meerluft genießen möchte, wer Gefallen findet an endlosen Stränden
Das ging ja flott! Kaum bearbeitet, flatterte auch schon die neue, mittlerweile dritte Auflage “meines” Baedeker SMART-Reiseführers “Venedig” mit Beiträgen von Sally Roy und Carla Capalbo ins Haus. Der handliche Band im
Einfach aus dem Besten auswählen und Neues ausprobieren, ist das Motto der Marco Polo-Reiseführer. Seit 1. April im Handel ist der neue “Frankreich”-Band, den ich mit Barbara Markert verfasst habe.
Wie oft habe ich ihn schon bereist, den Osten Australiens? Nachzählen gelingt nicht mehr. Auch meine Pässe helfen nicht weiter, so häufig wurden australische Einreise- und Ausreisestempel überstempelt von den
Ob Herr Luitpold wohl Gedanken lesen kann? Nachdem ich gerade die Bearbeitung des “großen” Baedeker -Reiseführer “Venedig” abgeschlossen habe, trudelte gestern seine Anfrage ein, ob ich auch die dritte Auflage
Über solche Post freue ich mich – vor allem, wenn das Werk in China gedruckt und um die ganze Welt verschifft wurde. Und man fast schon vergessen hatte, wie viel Arbeit auch
Im Zuge des Relaunches ist jetzt auch der DuMont Bildatlas Venedig erschienen, denen ein Frauen-Trio verfasst hat. Fotografin war Sabine Lubenow, Autorin der drei Venetien-Kapitel Barbara Schäfer. Ich verfasste für
Das Familienunternehmen MairDumont, Marktführer im Bereich „touristische Informationen“ in Deutschland und in Europa, hat seinen Bildatlanten 2016 einen umfangreichen Relaunch verpasst. Im komplett neuen Look und mit erweiterten Inhalten sind jetzt
Sie haben einen langen Weg hinter sich, vom HB-Männchen auf dem Cover der Reisebände der Harksheider Verlagsgesellschaft bis heute, wo sie beim DuMont gerade ihren allerneuesten Relaunch erleben: die DuMont-Bildatlanten. Frisch erschienen
“Hamburg ist seit eh und je der Hafen und die Sehnsucht nach Meer, ist hanseatische Kaufmannstradition, alternatives Lebensgefühl, sind die Villen an der Elbchaussee und das Rotlichtmilieu auf der Reeperbahn.
Australia is calling: Jeden Sommer geht es zwei Monate lang kreuz und quer durch Australien. In Hamburg wohnen Freunde, wir ziehen mit dem Camper oder Jeep, zu Fuß, mit Boot,
Inspirationen für einen perfekten Tag in der Lagunenstadt: Im neuen Baedeker smart “Venedig” findet ihr sie gebündelt auf 220 Seiten. Vom Ombrà im Bacaro über Klassiker wie Kanaltörns oder Spazieren
Erst kam das dicke Paket. Dann flatterte mir gestern eine Pressemitteilung in meine Mailbox, die mir ganz besonders gefiel… eine kleine Trommelei für meinen neuen DuMont Bildatlas Ostseeküste Schleswig-Holstein. Nathalie Pilz schreibt:
Köstliche Chichetti, typisch venezianische Vorspeisen, mit Klippfisch, Pulpo, Calamari & Co. sind die Spezialität des einfachen Lokals in der Località Bragora von Castello, das 2009 als erstes Sozialprojekt in der
Wissen öffnet Welten ist das Motto beim Baedeker-Relaunch. Mit 3D-Darstellungen, Text-Specials und -Boxen sowie – erstmals in einem Reiseführer – illustrativen Infografiken zu spannenden Themen, liefert Baedeker Wissen kompakt. Seit
Mehr / moreBaedeker “Südengland” mit neuem Konzept erschienen
Es war viel Arbeit, hat sich aber gelohnt: Im Januar erschienen die ersten Baedeker-Reiseführer mit neuer Struktur und neuem Look. Mit dabei: Die ersten der fünf Frankreich-Titel und der große Australien-Gesamtband mit mehr als 900 Seiten, an denen ich mitgearbeitet habe. Das Motto beim