Kalender 2017 für Frankreich-Fans
Albin Kremnitzmüller ist von Haus aus Grafiker. Als Seiteneinsteiger ist er zum Buchmacher geworden – und verlegt seit 2012 im Krefelder Magenta Verlag Bücher von Autoren, die sichtlich Spaß am
Freelance Editor, Travel Photographer & Blogger
Journalismus: meine Passion & Profession
Albin Kremnitzmüller ist von Haus aus Grafiker. Als Seiteneinsteiger ist er zum Buchmacher geworden – und verlegt seit 2012 im Krefelder Magenta Verlag Bücher von Autoren, die sichtlich Spaß am
Ob Herr Luitpold wohl Gedanken lesen kann? Nachdem ich gerade die Bearbeitung des “großen” Baedeker -Reiseführer “Venedig” abgeschlossen habe, trudelte gestern seine Anfrage ein, ob ich auch die dritte Auflage
Über solche Post freue ich mich – vor allem, wenn das Werk in China gedruckt und um die ganze Welt verschifft wurde. Und man fast schon vergessen hatte, wie viel Arbeit auch
Zum Auftakt gleich die Titelgeschichte: Südfrankreich – von der Côte d’Azur bis zu den Pyrenäen. Nachzulesen in einem Gemeinschaftswerk von zwei Frauen, die es für den National Geographic Traveler 2/2016, der jetzt
Nach den Lübecker Nachrichten (2014) bin ich nun bis Ende Mai – und vielleicht auch noch länger – beim Bremer Weser-Kurier als Interims-Ressortleiterin der Lokalredaktion (12 Mitarbeiter) und des Stadtkuriers
Im Zuge des Relaunches ist jetzt auch der DuMont Bildatlas Venedig erschienen, denen ein Frauen-Trio verfasst hat. Fotografin war Sabine Lubenow, Autorin der drei Venetien-Kapitel Barbara Schäfer. Ich verfasste für
Wer schon immer einmal wissen wollte, wie gut es sich in den neuen Minizimmern schlafen lässt, die groß im Trend sind – für den Business Traveller habe ich im “hub”
Das also ist ihre Heimat: ein dunkles Labyrinth aus Wurzeln der Mangroven, in der sich Millionen Mücken tummeln. Bei Niedrigwasser wandern wir von den Dünen am One Am Point im tropischen
Ganz Südamerika haben die Spanier und Portugiesen geprägt. Nur eine sumpfige Küste mit wildem Hinterland haben sie den Holländern überlassen: Suriname. Mehr als 300 Jahre prägten sie Suriname – und verfrachteten
Australien ist für die Aborigines ein spiritueller Kontinent, überzogen von Songlines, die als unsichtbare mythische Landkarte Entstehung und Bedeutung seiner Landschaften beschreiben. In das spirituelle Universum der “traditional land owners”,
Mach garantiert Lust auf Frankreich bei graukaltem Nieselwetter!
Das Familienunternehmen MairDumont, Marktführer im Bereich „touristische Informationen“ in Deutschland und in Europa, hat seinen Bildatlanten 2016 einen umfangreichen Relaunch verpasst. Im komplett neuen Look und mit erweiterten Inhalten sind jetzt
Was für eine Kulisse zum Schmuggeln: Im Osten wird das Vallée de l’Abondance von der Bergkette mit Tête du Géant(2232 m) und Crête de Linge (2158 m), dem Pas de Morgins (1369 m) und dem
Mehr / moreAktuell von unterwegs: Châtel – auf Smugglerspuren im Schnee
Es gibt nur selten Post, über die ich mich so sehr freue wie über diesen Brief. Denn auch in diesem Jahr bin ich wieder bei einem Event dabei, dass mich
“Das Skibike bietet ein völlig neues Gleiterlebnis und ist so kinderleicht zu erlernen, dass selbst Nichtskifahrer es sofort können“, erklärt Jean François „Jeff“ Exertier (52), Bergführer und Alpinski-Guide von Le Grand Bornand, und steckt
Sie haben einen langen Weg hinter sich, vom HB-Männchen auf dem Cover der Reisebände der Harksheider Verlagsgesellschaft bis heute, wo sie beim DuMont gerade ihren allerneuesten Relaunch erleben: die DuMont-Bildatlanten. Frisch erschienen
Zwischen Mont Blanc und Genfer See versteckt sich Les Gets. Von Genf in einer Stunde zu erreichen, ist das familiäre Savoyer Skidorf in 1.172 Meter Höhe das Eingangstor zum größten Skizirkus
Frankreich 2016: Die Anschläge von Paris haben auch die französische Tourismuswirtschaft stark getroffen. Besonders Amerikaner, Chinesen, Spanier und Italiener reagierten mit Stornierungen und Umbuchungen auf den Terror. Jetzt wird auf eine
3.000 Kilometer Abenteuer: Manche Straßen sind mehr als schnöde Verbindungen von A nach B. Sie sind ein Steuer-Paradies – teergewordener Ausdruck der Freiheit und verbinden die schönsten Sehenswürdigkeiten, Orte und Landschaften.
Der Südosten ist Australiens Schlaraffenland. Bio-Bauern verkaufen in Hofläden knackige Äpfel, herzhaften Käse und hausgemachte Terrinen; Winzer haben ihre Kellertüren zur Verkostung geöffnet. Wenig weiter laden verwitterte Straßenschilder ein: „Pick
Der blaue Himmel spannte sich über der Ostsee, Mitarbeiter und Gäste hatten gute Laune, und mit seinen Liegestühlen, den Kerzen am Eingang, schönen Textilien und warmem Holz machte das Hotel SAND von
“Hamburg ist seit eh und je der Hafen und die Sehnsucht nach Meer, ist hanseatische Kaufmannstradition, alternatives Lebensgefühl, sind die Villen an der Elbchaussee und das Rotlichtmilieu auf der Reeperbahn.
Perth? Reich, aber langweilig, war lange das Image. Doch seit der Jahrtausendwende haben Bagger und Kreative die Hauptstadt Westaustraliens wachgeküsst. Kleine Läden, neue Bars und viele Bauprojekte haben der Millionenmetropole
Location Scout… so eine Idee entsteht, wenn man mit Freunden aus der Branche abends einen Rotwein genießt – mal schauen, welch’ verrückte Projekte wir noch mit Frankreich auf die Beine stellen…
Kaum zurück vom Savannah Way, flatterte mir mit der Post der Beileger ins Haus, in dem ich einige der schönsten Selbstfahrer-Routen des fünften Kontinents vorstelle. Peter Pfänder, Chefredakteurin von “abenteuer und
Der Savannah Way ist die Abenteuerstraße im subtropischen Norden des fünften Kontinents. 3500 km lang verbindet er Broome an der Westküste mit Cairns an der Ostküste. Wer ihm folgen will, kann es
Vor anderthalb Jahren, im Oktober 2013, startete Axel Springer in Kooperation mit Tripadvisor.de das Reisemagazin www.travelbook.de. Auf der Seite findet ihr neben User-Generated-Inhalte von TripAdvisor zu Hotels und Restaurants seitdem
Ob mit e-Bike oder breitreifigem Fat Bike: Die Colli Eugenei (Euganeischen Hügel) haben sich in den letzten Jahren zu einer Lieblingsregion für Radtouristen entwickelt. Wer nicht mit dem Fernbus und
Mehr / moreAktuell von unterwegs: Radelnd durch die Colli Eugenei
Die Häuserwände ziert Graffiti, Fahrräder sind allgegenwärtig, in Bars und Boutiquen trifft man die Jugend aus aller Welt: Padua ist eine Studentenstadt – ein Drittel der Einwohner ist jünger als
Smart City Brisbane ist eines der Themen, die ich in der neuesten Ausgabe des Ländermagazins 360° Australien vorstelle. Die Hauptstadt von Queensland will zur smart city Australiens aufsteigen – mit grüner
Seit fast 200 Jahren ist es Treffpunkt und Hort der Freiheit im Herzen der alten Unistadt Padua: das legendäre Caffè Pedrocchi. 1831 eröffnet, trafen sich hier die Anhänger des Risorgimento – dass
Mehr / moreAktuell von unterwegs: das legendäre Caffè Pedrocchi
Dort, wo die Untereider zum Purrenstrom wird, verläuft die Grenze zwischen Dithmarschen und Nordfriesland. Und genau dort liegt Tönning, das viel mehr zu bieten hat als das bekannte Naturerlebniszentrum Multimar Wattforum:
Zum fünften Geburtstag gab es einen umfangreichen Relaunch für meinen Frankreich-Blog. Mit dem Wechsel auf das WP-Theme Customizr eröffnen sich auch völlig neue Möglichkeiten zur individuellen Gestaltung. Dazu gehören nicht
Seit drei Jahren verkaufe ich meine Fotos auch über Agenturen. Was mir bei der Ablage von Belegen jetzt auffiel: Alamy hat den besten Draht zu führenden Blättern im englischsprachigen Raum. Leitmedien
Thomas Hartung vom täglichen Touristik-Branchendienstes Reise vor9 und Anne und Rolf Coppenrath vom Hamburger Life! Verlag haben gemeinsam ein neues Monatsmagazin für Touristiker entwickelt. Zielgruppe des neuen Reise vor9-Magazins sind Entscheider
Mehr / moreJetzt am Kiosk: Reise vor9 mit der “Neuen Türkei”
Ab Ende Mai am Kiosk: Heft 3/2015 des Ländermagazins “360 Grad” mit meinem Portrait des Paradies – denn so nennen die örtlichen Aborigines Fraser Island in ihrer Sprache. Das Ländermagazin 360°
Kaum Steigungen. Kaum Verkehr. Nur mittelalterlicher Backstein, Taubenhäuser, Sonnenblumenfelder, Weine von Weltruf, ein Welterbestädtchen und Landschaften, die Ruhe und Schönheit atmen: Das Tarntal (Vallée du Tarn) ist wie geschaffen für Genuss-Radler.
Mit einer Auflage von 10.000 Exemplaren erscheint bei der 360° medien gbr mettmann im mittlerweile dritten Jahr das Ländermagazin 360° Australien, für das ich seit der ersten Ausgabe schreibe und
Mein Frankreich-Blog Bleu, Blanc, Rouge wurde für den Liebster Award 2015 nominiert. Merci!
Am 21. März auf der Sonderseite Frankreich in “Die Welt”zu lesen: “mein” Hausboot-Törn auf dem Canal du Midi. Oder unter diesem Link: http://www.welt.de/print/die_welt/article138639813/Ablegen-Anlegen-Abschalten.html
Nordfrankreich? Ist das nicht die Normandie? Claire Beaufromé kennt diese Frage nur zu gut. Die Region zwischen Belgien und der Picardie kennen die viele Frankreich-Urlauber nur als Tankstopp an der Autobahn nach
Mehr / moreFrisch erschienen: Nordfrankreich – ein Kulturland
Australia is calling: Jeden Sommer geht es zwei Monate lang kreuz und quer durch Australien. In Hamburg wohnen Freunde, wir ziehen mit dem Camper oder Jeep, zu Fuß, mit Boot,
Ganz Südamerika haben die Spanier und Portugiesen geprägt. Nur eine sumpfige Küste mit wildem Hinterland haben sie den Holländern überlassen: Suriname. Ist ihr Erbe heute dort lebendig? Eine Spurensuche im
Welche Besonderheiten weist der deutsche Reise-Markt auf? Welches Bild haben deutsche Urlauber von der Provence und der Côte d’Azur? Was lieben sie, was nervt sie dort? Und woher beziehen sie ihre
Und weiter geht meine Tour auf Australiens Abenteuerstraße im tropischen Norden. Was ich unterwegs auf dem Savannah Way diesmal zwischen Darwin und Cairns erlebte, steht im aktuellen Heft 2/2015 des Offroad
Mehr / moreUnterwegs auf dem Savannah Way (2): von Darwin nach Cairns
Inspirationen für einen perfekten Tag in der Lagunenstadt: Im neuen Baedeker smart “Venedig” findet ihr sie gebündelt auf 220 Seiten. Vom Ombrà im Bacaro über Klassiker wie Kanaltörns oder Spazieren
Nachdem seine stählerne Motorjacht “Eclipse” nicht mehr die größte der Welt ist, sondern von Dubais Sheikh Mohammed Bin Rashid Al-Maktoums Gefährt geschlagen wurde, lässt Russen-Milliardär Roman Abramovich seit 2011 im
Frankreich ist mit alljährlich mehr als 80 Millionen Besuchern die beliebteste Tourismusdestination weltweit. Zur Kundenbindung und -gewinnung im touristischen Standortmarketing setzt ATOUT France u.a. das alljährlich Magazin Rendez-vous en France ein, das
Mehr / moreRendez-vous en France 2015: Neue Reise-Ideen für Frankreich
Meinen Australien-Blog gibt es jetzt seit fast vier Jahren. Lesen könnt ihr ihn ab sofort nicht mehr nur auf www.walkaboutaustralien.com, sondern auch auf www.australien.de, wo ihn die Best of
Unterwegs auf dem Savannah Way von Broome nach Cairns – ab, 9. Dezember 2014, gibt’s den ersten Teil meiner Reportage über Australiens schönste Abenteuerstrecke im OFFROAD Magazin 1/2015. Teil zwei –