Neu: DuMont Bildatlas “Provence”
Jede Reise beginnt mit einer Inspiration. Und so beginnt auch mein DuMont-Bildatlas “Provence”*mit großformatigen Bildern, die einladen, noch daheim bereits ein wenig auf dem Sofa oder dem Sessel von der
Freelance Editor, Travel Photographer & Blogger
Jede Reise beginnt mit einer Inspiration. Und so beginnt auch mein DuMont-Bildatlas “Provence”*mit großformatigen Bildern, die einladen, noch daheim bereits ein wenig auf dem Sofa oder dem Sessel von der
Secret Citys – das sind Städte abseits des Trubels, charmant und einzigartig. Eine neue Reisebuchreihe aus dem Bruckmann-Verlag München stellt sie vor. Nach Europa, Frankreich und Deutschland stellen Klaus Simone
2017 habe ich den MARCO POLO Frankreich* von der Autorin Barbara Markert übernommen. Nach zwei Relaunches und umfangreichen Überarbeitungen, Ergänzungen und Aktualisierungen ist noch kaum etwas vom ursprünglich von ihr
Was für eine Ehre! Zur Feier der deutsch-französischen Freundschaft zeigte die Stadt Oldenburg in Oldenburg an ihren Fassaden ein “Lichterband der Freundschaft”. Eine zentrale Rolle bei dem Projekt nimmt die
Eine ungewöhnliche Mail trudelte im Herbst 2020 bei mir ein. Céline Guillaumat schrieb mir, sie habe im Netz mein Foto von der Container-Installation “La Catène” von Vincent Ganivet gesehen, die
Hamburg war einst Hauptstadt eines Départements von Napoleons Kaiserreich. Duisburg bot dem königlichen Musketier d’Artagnan ein Dach über dem Kopf. Dortmund war für ein paar Wochen der Wohnort, an dem
Wo kann man im Corona-Sommer 2020 unbedenklich Urlaub machen? Wo tummeln sich nicht die Massen? Sondern ist Frankreich noch ganz ursprünglich, authentisch? Und recht einsam? Diese Frage beantwortet mein Beitrag,
Ganz besonders stolz bin ich auf meinen MARCO Polo Korsika*, dessen Erscheinen durch die Corona-Pandemie auf wackeligen Füßen stand. Doch dank der hohen Nachfrage ist der Führer, den ich von
Urlaub 2020: Lust auf neue Ziele? Zwei von ihnen stellte ich Anfang in den Medien der WELT-Gruppe vor: Chinas Tropeninsel Sanya und Schnee & Spa in den Pyrenäen. Die Welt-Gruppe
Überraschungspost: Da war ich aber erstaunt, als dieser dicke Brief mit diesen zwei Belegen ins Haus flatterte! Die Texte meiner MARCO-POLO-Reiseführer Frankreich*, “Korsika” (erscheint noch) und Languedoc-Roussillon* sind aus der
Rückblende: 2010 begann ich zu bloggen. Bleu, Blanc, Rouge hieß damals das Ventil meiner Frankreich-Sehnsucht. 2014 wurde ich dort heimisch, zunächst auf Zeit. Marine le Pen und ihr Front National
Seit 1992 schreibe ich für das Hamburger Abendblatt. Erst viele Jahre in der Lokalredaktion, ab 2000 als Freie. Umso mehr freue ich mich, dass nach meinem Auslandsjahr und dem Wechsel
Die Wälder vor unserer Haustür stecken voller Schönheiten und Überraschungen, die darauf warten, entdeckt zu werden. Nach dem Meeresrauschen, das vom Glück erzählte, am Meer zu sein, nimmt euch das
Robert B. Fishman hatte den Band ursprünglich verfasst, ich habe ihn umfangreich überarbeitet und aktualisiert: den DuMont-Bildatlas Côte d’Azur. Mit dem Untertitel “Das blaue Wunder” ist er am 2. Februar
Einige von euch haben es vielleicht schon mitbekommen: Seit 2015 blogge ich auf Mein Frankreich alle vier Tage über meine Wahlheimat Frankreich. Umso mehr freue ich mich über eine Kooperation,
Mittlerweile in der fünften Auflage ist jüngst mein DuMont-Bildatlas Frankreich Süden erschienen, und erstmals sind auch mehrere Bildmotive von mir enthalten. Was euch in dem monothematischen Magazin erwartet? In Perpignans
Vom 11. bis zum 15. Oktober 2017 ist Frankreich Ehrengast der 69. Frankfurter Buchmesse. Unter der Schirmherrschaft von Staatspräsident Emmanuel Macron kehrt die Heimat von Camus und Corneille nach 1989, und
Was ich in meinen Koffer packe, was ich nach den Reisen mache, und was meine liebsten Mitbringsel sind: Tamara Krus vom DuMont-Reiseverlag war neugierig. Ihre Fragen und meine Antworte findet
Einfach aus dem Besten auswählen und Neues ausprobieren, ist das Motto der Marco Polo-Reiseführer. Seit 1. April im Handel ist der neue “Frankreich”-Band, den ich mit Barbara Markert verfasst habe.
” Alle zwei Monate erscheint ADAC Urlaub, das kostenlose Kundenmagazin: mehr als 50 Seiten mit Reportagen, inspirierenden Fotos sowie vielen Tipps und Trends, gesammelt von welterfahrenen Reise-Experten… ” So beschreibt sich
Albin Kremnitzmüller ist von Haus aus Grafiker. Als Seiteneinsteiger ist er zum Buchmacher geworden – und verlegt seit 2012 im Krefelder Magenta Verlag Bücher von Autoren, die sichtlich Spaß am
Mach garantiert Lust auf Frankreich bei graukaltem Nieselwetter!
Was für eine Kulisse zum Schmuggeln: Im Osten wird das Vallée de l’Abondance von der Bergkette mit Tête du Géant(2232 m) und Crête de Linge (2158 m), dem Pas de Morgins (1369 m) und dem
Mehr / moreAktuell von unterwegs: Châtel – auf Smugglerspuren im Schnee
Es gibt nur selten Post, über die ich mich so sehr freue wie über diesen Brief. Denn auch in diesem Jahr bin ich wieder bei einem Event dabei, dass mich
Sie haben einen langen Weg hinter sich, vom HB-Männchen auf dem Cover der Reisebände der Harksheider Verlagsgesellschaft bis heute, wo sie beim DuMont gerade ihren allerneuesten Relaunch erleben: die DuMont-Bildatlanten. Frisch erschienen
Zwischen Mont Blanc und Genfer See versteckt sich Les Gets. Von Genf in einer Stunde zu erreichen, ist das familiäre Savoyer Skidorf in 1.172 Meter Höhe das Eingangstor zum größten Skizirkus
Frankreich 2016: Die Anschläge von Paris haben auch die französische Tourismuswirtschaft stark getroffen. Besonders Amerikaner, Chinesen, Spanier und Italiener reagierten mit Stornierungen und Umbuchungen auf den Terror. Jetzt wird auf eine
Location Scout… so eine Idee entsteht, wenn man mit Freunden aus der Branche abends einen Rotwein genießt – mal schauen, welch’ verrückte Projekte wir noch mit Frankreich auf die Beine stellen…
Zum fünften Geburtstag gab es einen umfangreichen Relaunch für meinen Frankreich-Blog. Mit dem Wechsel auf das WP-Theme Customizr eröffnen sich auch völlig neue Möglichkeiten zur individuellen Gestaltung. Dazu gehören nicht
Frankreich ist mit alljährlich mehr als 80 Millionen Besuchern die beliebteste Tourismusdestination weltweit. Zur Kundenbindung und -gewinnung im touristischen Standortmarketing setzt ATOUT France u.a. das alljährlich Magazin Rendez-vous en France ein, das
Mehr / moreRendez-vous en France 2015: Neue Reise-Ideen für Frankreich
Ein paar Wochen vorab erhielt ich die Info per Mail, am 20. Oktober 2014 war es soweit: Ich erhielt meine erste Auszeichnung – die “Médaille de Tourisme” von Frankreich. Merci
Mehr / moreMeine erste Auszeichnung: die Tourismusmedaille aus Frankreich
69 Wochenmärkte, 13 Markthallen sowie Dutzende Floh- und Spezialmärkte gibt es in Paris. Mehr als Grund genug, sie einmal in einem Mini-Guide im Lonely Planet Traveller Juli/August 2014 vorzustellen. Zweimal
Das Seine-Seebad Le Havre aktualisiert regelmäßig seine Webseite. Diesmal mit dabei: eine Handvoll Bildmotive, die ich im vergangenen Herbst für das Office de Tourisme geschossen hatte.
Frankreich ist mit 83 Millionen Besuchern die beliebteste Tourismusdestination weltweit. Zur Kundenbindung und -gewinnung im touristischen Standortmarketing setzt ATOUT France u.a. das alljährlich Magazin Rendez-vous en France ein. In der aktuellen
In Skandinavien, Frankreich und Australien kommt es fast jede Minute zu diesem Reflex: Kamera zücken. Dort sieht man mich nur mit Nikon um den Hals oder Handy in der Hand –
Zehn Ideen für ein Wochenende in Nantes – die Loire-Metropole ist 2013 Europäische Umwelthauptstadt. Da musste ich doch für ATOUT France in die Tasten hauen… Später habe ich sie dann
Zu den schönsten Wochenmärkten Frankreichs gehört der Marché du Dimanche in der Altstadt von Annecy. Anbei ein paar Impressionen…
Über Nacht hatte der Wind den Himmel blank gefegt über Saint-Lary Soulan, das sich selbst als “Star der Pyrenäen” rühmt. Ob stimmt’s, verrät mein Beitrag zum Skidorf, dessen drei Skigebiete auf 1.700, 1.900 und
Mehr / moreAktuell von unterwegs: Sonnenski in Saint-Lary Soulan
Rendez-vous en France ist das offizielle Frankreichmagazin der Französischen Zentrale für Tourismus, ATOUT France. Auf 68 Seiten stellt es das Reiseland Frankreich in all seinen Facetten vor: von der spannenden
Es war viel Arbeit, hat sich aber gelohnt: Im Januar erschienen die ersten Baedeker-Reiseführer mit neuer Struktur und neuem Look. Mit dabei: Die ersten der fünf Frankreich-Titel und der große Australien-Gesamtband mit mehr als 900 Seiten, an denen ich mitgearbeitet habe. Das Motto beim