Meine Vorträge: Frankreich vor Ort

Vorträge sind eine wunderbare Gelegenheit, Bilderreisen mit Geselligkeit zu verbinden. Alljährlich im November und März bin ich unterwegs, um die Schönheit und Vielfalt Frankreichs auf lebendige, unterhaltsame und informative Weise näherzubringen.

Meine Vortragstour führt mich zu Volkshochschulen, deutsch-französischen Gesellschaften, Partnerschaftsvereinen und vielen weiteren Organisationen, die die deutsch-französische Freundschaft pflegen und fördern. Jedes meiner Vorträge entführt das Publikum auf eine Reise durch die Kultur, Geschichte und den Charme der französischen Regionen, stellte Reiseziele und Reise-Formen vor, verbindet Hintergrund mit Alltag vor Ort, Wissenswertem und Besonderem.

Vortrag Atlantikküste

Meine Vortragsthemen

Meine Vortragsthemen umfassen eine vielfältige Auswahl an Reise- und Kulturzielen in Frankreich – nicht nur in Kontinentalfrankreich, sondern auch in Übersee.

  • Die Bastiden des Südwestens
  • Beaujolais
  • Burgund
  • Französische Atlantikküste
  • Herbstliches Savoir-vivre
  • Normandie
  • Küstenreise Provence / Côte d’Azur
  • Pyrenäen
  •  Radwandern in Frankreich
  • Toulouse
  • Val de Loire
  • Île de la Réunion
  • Neukaledonien

Organisatorisches zum Vortrag

Ich reise mit einem MacBook und HDMI-Kabel, benötige vor Ort lediglich einen Beamer, ein Mikrofon und nach Bedarf ein kleines Leselicht.

Jeder Vortrag dauert rund eine Stunde, gefolgt von einer etwa 30-minütigen Fragerunde. Den Abend runden wir oft mit einem gemütlichen Beisammensein ab. Dabei bieten sich kulinarische Highlights der Region an, über die gesprochen wird. So könnten wir einen Abend zu Beaujolais, Burgund oder herbstlichem Savoir-vivre mit einer Weinprobe abschließen, während sich bei einem Normandie-Abend eine Cidre-Verkostung mit Camembert anbietet. Auch Partner aus der Gastronomie sind bei solchen Gelegenheiten gerne gesehen.

Was kostet ein Vortragsabend?

Mein Honorar richtet sich flexibel nach der Dauer und Art der Veranstaltung, der Gästezahl, meinem Aufwand im Vorfeld und im Nachgang – und natürlich nach den Möglichkeiten des Veranstalters. Zu den Veranstaltungskosten gehören außerdem eine Übernachtung mit Frühstück und ein kleiner Imbiss vor oder nach dem Vortrag.

Veranstalter, die die Möglichkeit haben, tragen auch gerne eine Pauschale für die Anreise oder übernehmen die Kosten für Bahn- oder Benzin – dafür bin ich stets dankbar.

Willkommen in Burgund